High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 1 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 2 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 3 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 4 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 5 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 6 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 7 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 8 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 9 von 10
High Society - Gegensätze ziehen sich an - Szenenbild 10 von 10

High Society - Gegensätze ziehen sich an / High Society

FSK 12
Genre: Komödie
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 100 Minuten
Produktionsjahr: 2017
Start: 14.09.2017
Verleih: Warner Bros. Entertainment GmbH
Darsteller: Katja Riemann, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Iris Berben, Gizem Emre

Anabel von Schlacht (Emilia Schüle) ist die wohlstandsverwahrloste Party-tochter einer schwerreichen Industriellenfamilie, die geführt wird von Mutter Trixi von Schlacht (Iris Berben). Das dachten zumindest alle, doch ein handfester Skandal in Anabels Geburtsklinik enthüllt die Vertauschung diverser Babys und auch Anabels wahre Herkunft: Ihre leibliche Mutter Carmen Schlonz (Katja Riemann) lebt mit ihren beiden anderen Kindern und einem illegalen Untermieter in einer Plattenbau-WG. Als Anabel in ihrem neuen Zuhause eintrifft, gerät sie sich direkt mit dem attraktiven Polizisten Yann (Jannis Niewöhner) in die Haare. Auch ihr weiterer Weg ist gepflastert mit skurrilen Begegnungen, familiären Konflikten und Liebesverwirrungen, führt sie jedoch zur Besinnung auf die wirklich wichtigen Werte des Lebens sowie zur Suche nach ihrer wahren Identität, dem ersten richtigen Job und zur Frage, was Familie eigentlich bedeutet.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

High Society - Gegensätze ziehen sich an

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “Gloria Palast“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Gloria 242 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 13,87 x 5,89 m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 2 Plätze im Parkett 360°
Familienpreis Gloria Palast
Mittagsmovie im Gloria Palast
Schüler-Studentenpreis Gloria Palast
Seniorenpreis Gloria Palast
Genuss-App
Recruiting Kampagne GP
Best of Cinema
Gutscheine
Kulinarisches